- zu heftig reagieren
- to overreact* * *(to react too much: She overreacts to criticism.) overreact* * *ausdr.to overreact v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
heftig — drastisch; ultrakrass (umgangssprachlich); schockierend; hart; einschneidend; streng; drakonisch; krass; drastisch; dringend; vehement; … Universal-Lexikon
heftig — hẹf·tig Adj; 1 von großer Intensität, sehr stark ≈ gewaltig <ein Gewitter, ein Regen, ein Sturm; ein Schlag, ein Stoß; Schmerzen; eine Kontroverse, ein Streit, ein Kampf, (eine) Abneigung, (eine) Leidenschaft, Liebe; heftig weinen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
reagieren — Stellung beziehen (zu); Position beziehen; Stellung nehmen (zu); eingehen (auf); beantworten; antworten; erwidern (auf) * * * re|a|gie|ren [rea gi:rən] <itr.; hat … Universal-Lexikon
reagieren — re·a·gie·ren; reagierte, hat reagiert; [Vi] 1 (auf jemanden/ etwas irgendwie) reagieren in einer bestimmten Weise handeln (als Antwort auf eine Handlung, Bemerkung o.Ä.): auf eine Frage unfreundlich reagieren; Sie hat blitzschnell reagiert und so … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
reagieren — (lat.) auf etwas ansprechen, eine Wirkung zeigen auf Vorwürfe heftig, schnell oder gelassen reagieren … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Intermetallische Phase — Eine intermetallische Verbindung (genauer intermetallische Phase) ist eine homogene chemische Verbindung aus zwei oder mehr Metallen. Sie zeigen im Unterschied zu Legierungen Gitterstrukturen, die sich von denen der konstituierenden Metalle… … Deutsch Wikipedia
Intermetallische Verbindung — Eine intermetallische Verbindung (genauer intermetallische Phase) ist eine homogene chemische Verbindung aus zwei oder mehr Metallen. Sie zeigen im Unterschied zu Legierungen Gitterstrukturen, die sich von denen der konstituierenden Metalle… … Deutsch Wikipedia
Ordnungsphase — Eine intermetallische Verbindung (genauer intermetallische Phase) ist eine homogene chemische Verbindung aus zwei oder mehr Metallen. Sie zeigen im Unterschied zu Legierungen Gitterstrukturen, die sich von denen der konstituierenden Metalle… … Deutsch Wikipedia
Bariumchlorat — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Gertrude Kuchwalek — Wanda Gertrude Kuchwalek (* Jänner[1] 1947; † 4. September 2004 in Wien[2]) war in den 1970ern vor allem unter ihrem Spitznamen Wilde Wanda als „Wiens einziger weiblicher Zuhälter“[3] bekannt, und als schlagkräftigste. Sie blieb bis heute die… … Deutsch Wikipedia
Kuchwalek — Wanda Gertrude Kuchwalek (* Jänner[1] 1947; † 4. September 2004 in Wien[2]) war in den 1970ern vor allem unter ihrem Spitznamen Wilde Wanda als „Wiens einziger weiblicher Zuhälter“[3] bekannt, und als schlagkräftigste. Sie blieb bis heute die… … Deutsch Wikipedia